„Ja, wir sind etwas verzweifelt und untröstlich“, so Samtgemeindebürgermeister Gero Janze. Noch mindestens bis Mittwoch muss die Samtgemeinde das Freizeitbad Grasleben schließen – und das bei Rekordtemperaturen. Besitzer von Jahres- und Zehnerkarten können das Waldbad Birkerteich in Helmstedt nutzen.

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einem Rohrbruch im Pumpenhaus des Freizeitbades. Das selbst sei laut Samtgemeindeverwaltung zeitnah zu beheben, obwohl das Wasser knöcheltief in der technischen Anlage stand. Schlimmer wiege jedoch die Tatsache, dass ein Schaltkasten, laut Elektrofachbetrieb das Herzstück der Technik, spritzendes Wasser aus der defekten Leitung abbekam. Die Technik in diesem Schaltkasten ist veraltet, sodass Ersatzteile kaum zu bekommen sind. Das Ersatzteil, Kostenpunkt über 1.000 Euro, muss nun aus Stuttgart geholt und verbaut werden. Dies wiederum wird einige Zeit in Anspruch nehmen. „Für das kommende Jahr müssen wir den Schaltkasten austauschen. Wegen der komplizierten Technik muss dies aber sauber und in Ruhe geplant werden“, so Schwimmmeister Maik Siemann.

Eingefleischte Salzwasserschwimmer wird der Eintritt mit Jahres- und Zehnerkarten aus Grasleben im Waldbad Birkerteich wenig trösten. Dennoch dankte Samtgemeindebürgermeister Gero Janze der Bädergesellschaft Helmstedt für die schnelle Entscheidung, Mehrfachkarteninhabern aus Grasleben das Baden dort kostenfrei möglich zu machen. Die anfallenden Kosten werden dann im Nachgang zwischen den Verwaltungen abgerechnet, der Badegast wird davon nichts merken. „Das ist eine klasse Aktion der Kollegen aus Helmstedt. Herzlichen Dank für die Unterstützung und viele Grüße in das Waldbad Birkerteich“, so Janze. Auf dieser Homepage wird unverzüglich berichtet, wenn feststeht, wann das Bad wieder öffnen kann.

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Neuer Betriebsleiter im Freizeitbad Grasleben: Sascha Nieß übernimmt die Leitung

Das Freizeitbad Grasleben freut sich, Sascha Nieß als neuen Betriebsleiter willkommen zu heißen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Erlebnis- und Freibädern in Österreich und Niedersachsen wird er das Freibad zukunftsorientiert leiten und die Sicherheit sowie Mehr lesen …

Neuigkeiten

Gastronomie für Freibadbistro und außersaisonalen Betrieb gesucht

Im Sommer 2025 wird das Freizeitbad Grasleben nach zweijähriger Sanierungs- und Umbaupause wiedereröffnet. Für den in diesem Zuge neu entstehenden Gastronomiebereich ist die Samtgemeinde Grasleben aktuell auf der Suche nach einem Pächter, der sowohl die Mehr lesen …

Neuigkeiten

Neuer Schwimmmeister für das Freizeitbad

Nach langer Suche hat das Team des Freibades endlich Zuwachs bekommen. Malte Lindenau, der nach seiner Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe, konnte zum 01. Februar 2024 als neues Teammitglied gewonnen werden. Nach seiner Ausbildung in Mehr lesen …