Ab sofort sind Luca-Schlüsselanhänger im Rathaus der Samtgemeinde Grasleben und für Badegäste im Freizeitbad Grasleben erhältlich. Sie werden nur an Menschen ohne Smartphone ausgegeben, um auch für diese die Corona-Kontaktnachverfolgung zu erleichtern.

Bei den Anhängern handelt es sich um kleine Kunststoffkärtchen, auf denen eine Seriennummer und ein QR-Code angegeben sind. Mit der Seriennummer müssen die persönlichen Daten im Internet unter www.luca-app.de/schluesselanhaenger zur einmaligen Registrierung hinterlegt werden. Wer keinen Internetzugang hat, ist dabei auf die Hilfe von Verwandten oder Freunden angewiesen, denn die Registrierung ist zur Nutzung des Schlüsselanhängers unumgänglich.  Wichtig: Während der Registrierung muss auch eine Telefonnummer angegeben werden, an die eine Verifizierungs-TAN (Zahlencode) übermittelt wird. Diese TAN kommt bei der Angabe einer Festnetznummer via Sprachanruf, bei Handynummern per SMS. Sie muss dann in die Registrierungsmaske eingegeben werden und dient zur Verifizierung. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie bei Angabe einer Festnetznummer den Telefonanruf zur Entgegennahme des TANs annehmen müssen. Ohne Eingabe der TAN-Nummer ist der Schlüsselanhänger nicht nutzbar.

Der auf den Anhängern aufgedruckte QR-Code wird dann z.B. im Restaurant, im Geschäft, im Freibad oder bei einer Veranstaltung eingescannt, sofern von diesen die Luca-App genutzt wird. Dies trifft beispielsweise auf alle Freibäder im Landkreis Helmstedt zu.

Beim Zugang im teilnehmenden Geschäft, im Restaurant oder bei einer Veranstaltung werden per Luca-App auf einfache Art und Weise die Daten zur Kontaktnachverfolgung per QR-Code übermittelt und vorübergehend verschlüsselt gespeichert. Sollte später eine Corona-Infektion in diesem Zusammenhang festgestellt werden, kann das Gesundheitsamt die Kontaktdaten abrufen und in die Kontaktverfolgungssoftware einspielen.

Hier können Sie eine Anleitung zur Registrierung des Schlüsselanhängers herunterladen.

Bitte bringen Sie zu Ihrem Besuch im Freizeitbad folgendes Formular ausgefüllt mit:

Bilder: Landkreis Helmstedt / Badbetreiber

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Unser Schwimmmeister im Radio bei Antenne Niedersachsen

Im Rahmen der Aktion “5.000 Seepferdchen für Niedersachsen” erhielt Schwimmmeister Sascha Nieß die Möglichkeit, bei Antenne Niedersachsen über die im Freizeitbad Grasleben durchgeführten Schwimmkurse des TSV Grasleben zu berichten. Hört mal rein: Ziel der gemeinsamen Mehr lesen …

Neuigkeiten

Der TSV Grasleben organisierte kostenlose Schwimmkurse für Kinder

Eine Umfrage von Forsa aus dem Jahr 2022 ergab, dass 10 % der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nicht in der Lage sind, zu schwimmen. Nach Informationen der DLRG hat sich die Mehr lesen …

Neuigkeiten

Schwimmkurse im Freizeitbad Grasleben sind überaus beliebt

Zur Freude der kleinsten Badegäste und deren Erziehungspersonen konnten in der laufenden Freibadsaison bereits viele Schwimmkurse des TSV Grasleben im Freizeitbad Grasleben durchgeführt werden. Um genau zu sein, liegt das Schwimmlehrer-Team hinsichtlich der Anzahl der Mehr lesen …