Mit dem Ende der Freibadsaison in Grasleben fand im September zum nunmehr vierten Mal das Hundeschwimmen statt. 150 Zweibeiner und 82 Vierbeiner fanden laut Schwimmmeister Robert Grams den Weg ins Bad. Während sich die Hunde im Wasser abkühlen und austoben konnten, hatten ihre Besitzer die Möglichkeit, das Gelände zu erkunden.

Denn beim Hundeschwimmen waren auch einige Aussteller vor Ort. So hatte der Besuchshundedienst des Arbeiter-Samariter-Bundes einen Stand, an dem die Hunde vorgestellt wurden. Das Highlight war der „Dog Dance“ von Kerstin Lohse und ihrer Hündin Ronja. Neben der Futterkiste Helmstedt, die die Snacks am Eingang des Freibades bereitstellte, war mit Sandra’s Werkstatt ebenfalls ein Stand dabei, der Hundezubehör verkaufte. Auch der Hundesportverein Grasleben war mit von der Partie. Hund und Besitzer durften sich gemeinsam in einem eigens aufgebauten Parcours ausprobieren. Ein paar Meter weiter konnten die Vierbeiner an der Station der Hundeschule Allerweltshunde ihre Intelligenz unter Beweis stellen und ein „Wedeldiplom“ ablegen. Alternativ bot Dirk Hattenbach im Becken die Möglichkeit, Unterwasserfotografien der Hunde anzufertigen. Nebenbei ließen sich die Halter/innen Getränke und Snacks am Stand des Freibadfördervereins schmecken, der auch für die Organisation verantwortlich war und die Veranstaltung nutzte, um neue Mitglieder zu akquirieren, die Lust haben, den Verein zu unterstützen.

Diese Anbieter machten das Hundeschwimmen rundum gelungen:

ASB Helmstedt Besuchshundedienst: www.asb-helmstedt.de

Förderverein Freizeitbad Grasleben: www.freibadgrasleben.de

Futterkiste Helmstedt: www.unsere-futterkiste.de

Hundeschule „Allerweltshunde“: www.allerweltshunde.de

Hundesportverein Grasleben: www.hsv-grasleben.de

Sandra Hülsmann: www.sandraswerkstatt.de

Unterwasserfotografie Dirk Hattenbach: www.ffp-fotofilmproduktionen.de

Text: In Anlehnung an Natalie Reckardt, Helmstedter Sonntag vom 18.09.2022

Bilder: Samtgemeinde Grasleben / Dirk Hattenbach

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Unser Schwimmmeister im Radio bei Antenne Niedersachsen

Im Rahmen der Aktion “5.000 Seepferdchen für Niedersachsen” erhielt Schwimmmeister Sascha Nieß die Möglichkeit, bei Antenne Niedersachsen über die im Freizeitbad Grasleben durchgeführten Schwimmkurse des TSV Grasleben zu berichten. Hört mal rein: Ziel der gemeinsamen Mehr lesen …

Neuigkeiten

Der TSV Grasleben organisierte kostenlose Schwimmkurse für Kinder

Eine Umfrage von Forsa aus dem Jahr 2022 ergab, dass 10 % der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nicht in der Lage sind, zu schwimmen. Nach Informationen der DLRG hat sich die Mehr lesen …

Neuigkeiten

Schwimmkurse im Freizeitbad Grasleben sind überaus beliebt

Zur Freude der kleinsten Badegäste und deren Erziehungspersonen konnten in der laufenden Freibadsaison bereits viele Schwimmkurse des TSV Grasleben im Freizeitbad Grasleben durchgeführt werden. Um genau zu sein, liegt das Schwimmlehrer-Team hinsichtlich der Anzahl der Mehr lesen …