Gestern führten der Fördererverein Freizeitbad Grasleben e.V. zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Grasleben und Hötensleben (Landkreis Börde) eine gemeinsame Aktion im Freizeitbad Grasleben durch.

Durch die Unterstützung des Fördervereins wurde es den Feuerwehren ermöglicht, eine Wasserrettung unter realen Bedingungen im Freibad zu simulieren. Die Übung wurde dabei in Begleitung eines Vorstandsteams durchgeführt. Auch der Regen schreckte die Hilfskräfte nicht ab – wie auch, Menschen müssen bei Sonnerschein und Regen gleichermaßen gerettet werden…

Insgesamt ein sehr gelungene Aktion, die maßgeblich zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sowie zum Bekanntheitsgrad des Freibabdes beiträgt.

 

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Der TSV Grasleben organisierte kostenlose Schwimmkurse für Kinder

Eine Umfrage von Forsa aus dem Jahr 2022 ergab, dass 10 % der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nicht in der Lage sind, zu schwimmen. Nach Informationen der DLRG hat sich die Mehr lesen …

Neuigkeiten

Schwimmkurse im Freizeitbad Grasleben sind überaus beliebt

Zur Freude der kleinsten Badegäste und deren Erziehungspersonen konnten in der laufenden Freibadsaison bereits viele Schwimmkurse des TSV Grasleben im Freizeitbad Grasleben durchgeführt werden. Um genau zu sein, liegt das Schwimmlehrer-Team hinsichtlich der Anzahl der Mehr lesen …

Neuigkeiten

Endlich, der Sommer ist zurück – und damit hoffentlich auch ein reger Betrieb im Freizeitbad Grasleben

Um den Verkehrsfluss zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, hat die Samtgemeinde Grasleben gemeinsam mit dem Landkreis Helmstedt ein neues Parkkonzept entwickelt. In Teilen der Rottorfer Straße sowie in Abschnitten Mehr lesen …