Nachdem die reguläre Saison in unserem Bad bereits vor einigen Wochen geendet hat, öffnen wir unsere Tore, oder besser gesagt unser Becken, nun noch einmal für ganz besondere Gäste. Am Sonntag, den 20. Oktober 2019 von 11 bis 15 Uhr findet erstmals ein Hundeschwimmen in Grasleben statt. Zusätzlich zu dem reinen Badevergnügen, das vom Förderverein Freizeitbad Grasleben e.V. organisiert wird, bekommen Hund und Halter jedoch einiges mehr geboten.

Geschicklichkeit und Konzentration sind beim Hundesportverein Grasleben gefragt. Der auf der Liegewiese aufgebaute Agility-Parcours lädt, begleitet von fachkundigen Tipps rund um den Hundesport, zum Ausproben und Austoben ein. Am Verkaufsstand von Sandra Hülsmann kann zudem allerlei individuelles Hundezubehör erworben werden. Unter dem Namen Sandras Werkstatt werden von der in Grasleben ansässigen Hülsmann Leinen, Halstücher, Futterbeutel und vieles mehr in Handarbeit – auf Bestellung auch maßgeschneidert – hergestellt. Zudem ist die Futterkiste Helmstedt vor Ort und übernimmt die Verpflegung der Vierbeiner, während der Förderverein die Zweibeiner verköstigt.

Mit der Durchführung des Hundeschwimmens betritt der Förderverein ein neues Terrain und erweitert so seine jährliche Veranstaltungsreihe. „Der Wunsch, das Freizeitbad Grasleben mit einem Hundeschwimmen noch einmal einer komplett anderen Zielgruppe zugänglich zu machen, bestand schon seit einiger Zeit. Ich bin froh, dass wir den Versuch in diesem Jahr nun wagen“, so Carmen Brehme, 1. Vorsitzende des Vereins und selbst Hundehalterin. Wenn die Veranstaltung verläuft wie geplant, soll sie laut Brehme im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden.

Der Eintritt beläuft sich auf 50 Cent pro Fuß und Pfote. Voraussetzung für den Einlass sind eine gültige Hundesteuermarke, ein gültiger Haftpflichtversicherungsschutz sowie ein aktueller Impfstatus (u.a. gegen Tollwut). Hundehalter werden gebeten, die Nachweise mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.

Auch Nichthundehalter, die sich ein Bild von dem bunten Treiben machen möchten, sind herzlich willkommen.

Einige Regeln bitten wir zu beachten, um allen Teilnehmern einen schönen Tag zu bescheren:

  • Bevor Sie mit Ihrem Hund das Schwimmbadgelände betreten, möchten wir Sie höflichst bitten, mit Ihrem Hund Gassi zu gehen.
  • Sollte dem Hund doch ein Malheur passiert sein, erwarten wir, dass Sie die ausgeteilten Hundekotbeutel ihrer Bestimmung zukommen lassen und diese fachgerecht in einem Mülleimer entsorgen.
  • Der Hund ist an der Leine zu führen. Im Schwimmbecken und auf der ausgewiesenen Freilaufwiese darf er auch ohne Leine sein.
  • Im Bad gibt es ggf. Sperrbereiche. Auf die Areale, die mit Flatterband gekennzeichnet sind, bitten wir, keine Hunde zu lassen.
  • Das Baden für Zweibeiner ist nicht gestattet.

Letzte Regel: Haben Sie viel Spaß mit Ihrem Hund und tragen Sie dazu bei, dass diese tolle Aktion auch nächstes Jahr wieder stattfinden kann.

So vergnügt können Hunde am 20. Oktober in Grasleben planschen. (Foto: Förderverein Freizeitbad Grasleben)

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Der TSV Grasleben organisierte kostenlose Schwimmkurse für Kinder

Eine Umfrage von Forsa aus dem Jahr 2022 ergab, dass 10 % der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nicht in der Lage sind, zu schwimmen. Nach Informationen der DLRG hat sich die Mehr lesen …

Neuigkeiten

Schwimmkurse im Freizeitbad Grasleben sind überaus beliebt

Zur Freude der kleinsten Badegäste und deren Erziehungspersonen konnten in der laufenden Freibadsaison bereits viele Schwimmkurse des TSV Grasleben im Freizeitbad Grasleben durchgeführt werden. Um genau zu sein, liegt das Schwimmlehrer-Team hinsichtlich der Anzahl der Mehr lesen …

Neuigkeiten

Endlich, der Sommer ist zurück – und damit hoffentlich auch ein reger Betrieb im Freizeitbad Grasleben

Um den Verkehrsfluss zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, hat die Samtgemeinde Grasleben gemeinsam mit dem Landkreis Helmstedt ein neues Parkkonzept entwickelt. In Teilen der Rottorfer Straße sowie in Abschnitten Mehr lesen …