Seit Ende letzter Woche (26.05.2025) verursachte die Pumpe im Freibad wiederkehrende Probleme. Der Auslöser für die Problematik war eine defekte Rückschlagklappe. Dadurch, dass diese nicht mehr richtig funktionierte, wurde eine Dichtung so sehr beschädigt, dass die Pumpe Luft in das Filtersystem zog und die Aktivkohle zerdrückte. Diese zerstäubte durch den Druck und färbte das Wasser schwarz. Grundsätzlich ist die Färbung nicht gesundheitsgefährdend oder hautschädigend. Ein großes Problem ist jedoch, dass die Schwimmmeister den Beckenboden durch die Trübung nicht mehr sehen können, was natürlich ein Risiko darstellt. Die Reinigung des Wassers nahm jeweils einen halben Tag in Anspruch, was die Schließungen am Samstag- und Sonntagvormittag nach sich zog.
Das Schwimmmeister-Team hatte zwischenzeitlich eine Übergangslösung erarbeitet, sodass weniger Luft gezogen wurde. Es bestand jedoch die Gefahr, dass die Pumpentechnik noch stärker beschädigt wird, weshalb heute Morgen beschlossen wurde, das Bad vorsichtshalber ganztägig zu schließen.
Das Ersatzteil für die Rückschlagklappe wurde bereits am Wochenende bestellt und ist unterwegs. Die defekte Gleitringdichtung muss ebenfalls ausgetauscht werden. Hier stellte sich die Ersatzteilbeschaffung als schwierig dar. Die von Badleiter Sascha Nieß kontaktierten Firmen gaben durchweg an, überlastet zu sein und definierten einen Reparaturzeitraum von mindestens zwei Wochen. Am heutigen Nachmittag (30.06.2025) kam die erleichternde Nachricht: Eine der kontaktierten Firmen hat das Ersatzteil auf Lager und schickt noch heute jemanden, der die Reparatur durchführt. Momentan besteht daher die Hoffnung, dass der Freibadbetrieb ab morgen (01.07.2025) wieder normal laufen kann.