Um den Verkehrsfluss zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, hat die Samtgemeinde Grasleben gemeinsam mit dem Landkreis Helmstedt ein neues Parkkonzept entwickelt. In Teilen der Rottorfer Straße sowie in Abschnitten der Halben Haube gelten ab sofort Parkverbote. Diese „absoluten Parkverbote“ dienen als Ausweichbuchten, um schwierige Verkehrssituationen – gerade im Begegnungsverkehr – wie in der Vergangenheit zu vermeiden. Die Maßnahmen sollen sicherstellen, dass sich größere Fahrzeuge, etwa Sattelschlepper oder landwirtschaftliche Fahrzeuge, problemloser begegnen können und dass Zufahrten von Anwohnenden nicht durch parkende Autos blockiert werden.

Ein vollständiges Parkverbot auf der gesamten Rottorfer Straße wird bewusst nicht angeordnet: Parkende Fahrzeuge tragen dazu bei, dass der Verkehr langsamer fließt. Dies erhöht die Aufmerksamkeit der Fahrerinnen und Fahrer und sorgt für mehr Sicherheit – insbesondere für die vielen Kinder und Jugendlichen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Freibad unterwegs sind. Die Samtgemeinde Grasleben bittet alle Besucherinnen und Besucher auch um Rücksichtnahme beim Parken in den umliegenden Wohngebieten. Vorrangig sollte der Parkplatz an der Lappwaldhalle genutzt werden.

Leider waren die Eintrittszahlen in den vergangenen Wochen – bedingt durch das wechselhafte Wetter – bislang nicht optimal. Umso mehr hoffen wir nun auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den kommenden Sommertagen. Wer sich dafür interessiert, wie sich die rund 12.000 Gäste seit Saisonstart zusammensetzen, kann hier die detaillierte Statistik einsehen:

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Umfrage zur Freibadparty 2026

Die Saison im Freizeitbad Grasleben ist beendet, aber die Planungen für das kommende Jahr laufen natürlich bereits. Dazu gehört auch die Überlegung, ob in 2026 nach mehreren Jahren Pause wieder eine Freibadparty stattfinden soll. Der Mehr lesen …

Neuigkeiten

Erste Saison im sanierten Freizeitbad Grasleben verlief überwiegend positiv

Zwei Jahre lang blieb das Freizeitbad Grasleben wegen umfassender Sanierungsarbeiten geschlossen. Umso größer war die Freude über die Wiedereröffnung im Mai 2025. Nach der ersten Saison im modernisierten Bad zieht die Samtgemeinde Grasleben nun Bilanz: Mehr lesen …

Neuigkeiten

Unser Schwimmmeister im Radio bei Antenne Niedersachsen

Im Rahmen der Aktion “5.000 Seepferdchen für Niedersachsen” erhielt Schwimmmeister Sascha Nieß die Möglichkeit, bei Antenne Niedersachsen über die im Freizeitbad Grasleben durchgeführten Schwimmkurse des TSV Grasleben zu berichten. Hört mal rein: Ziel der gemeinsamen Mehr lesen …