Anfang Juni kam es bei sehr hohen Temperaturen zu langen Wartezeiten vor dem Bad. Viele Gäste wollten sich bei uns abkühlen. Leider können wir wegen der Corona-Pandemie immer noch nicht die volle Kapazität unseres Bades nutzen und so konnten teilweise nicht alle Wartenden in das Freizeitbad, weil alle Plätze belegt waren. Hauptgrund für die langen Schlangen waren die vielen Besucher, aber auch das komplizierte Prozedere zur Kontaktnachverfolgung. Teilweise musste direkt am Kassenhäuschen noch die Luca-App durch unser Personal auf die Smartphones der Badegäste installiert werden. Hier hatte sich der eine oder andere Badegast nicht ganz optimal informiert. Das kostet natürlich Zeit!

Was also tun?

Das Freizeitbad hat eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um die Situation zu verbessern. Ohne das Zutun unserer Gäste wird es aber nicht gehen.

Was wir getan haben:

  • Die Kapazität pro Badezeit wurde auf 400 Personen erhöht.
  • Wegfall der Registrierungspflicht für Kinder bis 10 Jahren.
  • Umstellung auf nur noch eine Badezeit an Samstagen und Sonntagen.
  • Verlassen Gäste das Bad, können im Gegensatz zum letzten Jahr weitere Gäste nachrücken.

Was unsere Gäste tun können:

  • Vorab auf dieser Seiten nachsehen, ob im Freizeitbad überhaupt noch Plätze frei sind. Falls komplett belegt, schaut gerne in den tollen Bädern in Helmstedt, Königslutter oder Räbke vorbei.
  • Zu Hause (und nicht an der Kasse) die Luca-App registrieren und den QR-Code auf dem Handy an der Kasse bereithalten.
  • Falls kein Smartphone vorhanden: Schlüsselanhänger zu Hause registrieren oder Kontaktnachverfolgungsbogen zu Hause ausfüllen.
  • Sonnenschutz und Getränke für etwaiges Anstehen nicht vergessen.

Wir danken für Eure Unterstützung und sind sicher, dass sich die Situation verbessern wird. Gemeinsam können wir alles schaffen.

Euer Team vom Freizeitbad Grasleben

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Eingeschränkte Parkmöglichkeiten am Freizeitbad Grasleben

Vom 05. bis 12. Juli 2025 findet direkt angrenzend an das Freizeitbad auf dem Sportplatzgelände des TSV Grasleben das Kreiszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Helmstedt statt. Für die 420 Teilnehmenden und 185 Betreuungspersonen Mehr lesen …

Neuigkeiten

Information zu den wiederkehrenden technischen Problemen im Freizeitbad Grasleben

Stand 02.07.2025: Zunächst die gute Nachricht: Das Bad ist seit gestern wieder ganztägig geöffnet. Leider konnte die Reparatur am Montagnachmittag aber doch noch nicht durchgeführt werden, da das von der Fachfirma mitgebrachte Ersatzteil nicht zu Mehr lesen …

Neuigkeiten

Ferien(S)pass als Meerjungfrau oder beim Schnorcheln

Das Team des Freizeitbades Grasleben beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Ferien(S)passprogramm der Samtgemeinde Grasleben. Als Meerjungfrau durchs Wasser gleiten oder die Grundlagen des Schnorchelns erlernen, beides ist in den Sommerferien für Kinder Mehr lesen …