Die guten Nachrichten reißen nicht ab. Nachdem die frohe Nachricht über eine Förderung unseres Freizeitbades in Höhe von 1,6 Millionen Euro vom Bund eingetroffen ist, vermeldet der Förderverein Freizeitbad Grasleben e.V. den Aufbau eines neuen Spielgerätes im Freibad.

Wie Andreas Minuta, Produktverantwortlicher für das Freizeitbad im Grasleber Rathaus, mitteilte, war das alte Klettergerüst doch sehr in die Jahre gekommen. Dies wird besonders dadurch deutlich, dass nach eigenen Angaben sogar schon Samtgemeindebürgermeister Gero Janze in jungen Jahren das Klettern auf dem Gerüst geübt hat. Die Neubeschaffung eines Spielgerätes mit Kosten von deutlich über 30.000 Euro konnte die Samtgemeinde Grasleben jedoch aus eigenen Mitteln nicht leisten. „Ich bin dankbar dafür, dass der Förderverein Freizeitbad dann den Vorschlag zur Beschaffung des Spielgerätes aufgegriffen hat“, so Minuta. Auch Carmen Brehme, Vorsitzende des Fördervereins, freute sich doppelt. Eigentlich hatte sich mit der Beschaffung des Großspielgerätes ihr Traum von einer durch den Förderverein finanzierten Wassererwärmung des Bades erledigt, da der Kauf der Spielkombination ein zu großes Loch in die Vereinskasse riss. Mit der Millionenförderung des Bundes lebt Brehmes Traum von einer Beckenerwärmung nun aber doch weiter.

Die pünktliche Saisoneröffnung am 24. Mai 2020 haben wir noch nicht aus den Augen verloren. Hier muss jedoch die aktuelle Entwicklung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus abgewartet werden. „Warten wir ab – kurzfristig sollten wir sehr glücklich über die Geschenke von Bund und Förderverein sein“, so Janze. Der Bürgermeister hoffe, dass der Rat der Samtgemeinde am 08. Juni die Spende offiziell im Rat annehmen kann.

Der Aufbau des Großspielgerätes ist dank des Fördervereins in vollem Gange.

 

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Arbeiten im Freizeitbad Grasleben – Meister/in für Bäderbetriebe und/oder Fachangestellte/r für Bäderbetriebe gesucht

Das naturnahe Freizeitbad im Herzen von Grasleben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n geprüfte/n Meister/in für Bäderbetriebe und/oder eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe. Solltest Du keine Meisterqualifikation haben, aber die Zulassungsvoraussetzungen dafür erfüllen, ist dies kein Problem. Mehr lesen …

Neuigkeiten

Die wichtigsten Fragen zur Sanierung

An uns sind viele Fragen im Zusammenhang mit dem Umbau herangetragen worden. Wir haben uns eure Fragen unter anderem auf Facebook angesehen und möchten diese hier gern beantworten. Frage 1: Kristina F. findet, dass die Mehr lesen …

Neuigkeiten

Sanierung des Freizeitbades Grasleben

Wie durch die vergangene Berichterstattung bekannt, wird über die Sommersaison 2023 und möglicherweise auch 2024 das Funktionsgebäude (vier Gebäudeteile) im Freizeitbad Grasleben mithilfe einer Zuwendung im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Mehr lesen …