Nach mehrjähriger Umbauphase ist es endlich soweit: Das Freizeitbad Grasleben öffnet am 17. Mai 2025 um 11 Uhr erstmals wieder seine Türen für Badegäste. Bereits ab Montag, dem 28. April 2025, beginnt der Ticketvorverkauf für all diejenigen, die den Sommer schon jetzt kaum erwarten können. Neben Eltern-Kind-Jahreskarten sind dann unter anderem Geldwertkarten im Bürgerbüro im Rathaus Grasleben erhältlich. Mit dem Erwerb einer Geldwertkarte locken Rabatte von bis zu        25 %. Neben der Ersparnis gibt es damit weitere große Vorteile: Geldwertkarten sind über Jahre nutzbar und auch z.B. innerhalb der Familie übertragbar. Ganz neu: Das günstige 90-Minuten-Ticket, das jetzt zu jeder Tageszeit und nicht mehr nur zum Feierabend genutzt werden kann.

Details zu den im Vorverkauf angebotenen Ticketarten:

Geldwertkarten

Durch Verwendung der Geldwertkarte können Eintrittskarten aller Tarife (ausgenommen Eltern-Kind-Jahreskarten) vergünstigt gekauft werden. Der Eintrittspreis wird beim Betreten des Bades von der Karte abgebucht. Die Höhe der Ermäßigung hängt dabei vom Wert der erworbenen Karte ab. Erhältlich sind die saisonübergreifenden Karten für 50 Euro (5 % Rabatt), 100 Euro (10 % Rabatt) und 200 Euro (25 % Rabatt). Im Vorverkauf werden die Geldwertkarten im langlebigen Scheckkartenformat ausgestellt. Während der Badesaison können sie zum einen am Kassenautomaten im Freibad als Papierkarte, zum anderen weiterhin im Bürgerbüro im festeren Format erworben werden.

Eltern-Kind-Jahreskarten

Die Eltern-Kind-Jahreskarte lohnt sich für alle, die sich regelmäßig ins Badevergnügen begeben möchten. Verfügbar ist sie für Kinder, die zum Zeitpunkt des Kartenerwerbs maximal sieben Jahre alt sind und gemeinsam mit einer Begleitperson das Bad betreten möchten. Die Eltern-Kind-Jahreskarte wird mit Bild, Name und Geburtsdatum des Kindes personalisiert. Die Begleitperson kann wechseln und die Karten sind auch in Folgesaisons nutzbar, insofern das Kind dann noch nicht acht Jahre alt ist. Die Eltern-Kind-Jahreskarte ist zu einem Preis von 200 € erhältlich. Die Beantragung erfolgt vorzugsweise per E-Mail unter freibad@grasleben.de mit Angabe des vollständigen Namens des Kindes, Geburtsdatum und Foto, auf dem das Gesicht des Kindes gut erkennbar ist. Sobald die Karte abholbereit ist, wird darüber per E-Mail informiert. Alternativ kann die Karte direkt im Bürgerbüro ausgestellt werden. Hier besteht auch die Möglichkeit, ein Foto aufzunehmen.

Dauerfreikarten

Personen im Besitz der Ehrenamtskarte Niedersachsen/Bremen und der Jugendleiter*in-Card (Juleica) mit Wohnsitz in der Samtgemeinde Grasleben erhalten mit entsprechendem Nachweis Dauerfreikarten, mit denen sie unbegrenzten Badespaß erleben. Die Beantragung erfolgt vorzugsweise per E-Mail unter freibad@grasleben.de mit Angabe des vollständigen Namens, mit Foto (Gesicht gut erkennbar) und mit Nachweis (z.B. Bild der Ehrenamtskarte). Sobald die personalisierte Dauerfreikarte abholbereit ist, wird darüber per E-Mail informiert. Alternativ kann die Karte direkt im Bürgerbüro ausgestellt werden. Hier besteht auch die Möglichkeit, ein Foto aufzunehmen.

Neben den im Vorverkauf erhältlichen Karten werden im laufenden Betrieb Einzel- und Familientageskarten, ermäßigte Tickets sowie der 90-Minuten-Tarif angeboten. Nähere Informationen dazu bietet die Homepage des Freibades unter www.freibadgrasleben.de. Da das Freizeitbad Grasleben Teil des Firmenfitness-Verbundes HanseFit ist, erhalten deren Mitglieder zudem generell freien Eintritt.

Als besonderes Highlight ist der Eintritt anlässlich der Saisoneröffnung am 17. Mai für alle Gäste kostenlos. Ab 11 Uhr geht es mit einem Programm für die ganze Familie los. Was genau die Besucher erwartet, wird noch bekannt gegeben.

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Der TSV Grasleben organisierte kostenlose Schwimmkurse für Kinder

Eine Umfrage von Forsa aus dem Jahr 2022 ergab, dass 10 % der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nicht in der Lage sind, zu schwimmen. Nach Informationen der DLRG hat sich die Mehr lesen …

Neuigkeiten

Schwimmkurse im Freizeitbad Grasleben sind überaus beliebt

Zur Freude der kleinsten Badegäste und deren Erziehungspersonen konnten in der laufenden Freibadsaison bereits viele Schwimmkurse des TSV Grasleben im Freizeitbad Grasleben durchgeführt werden. Um genau zu sein, liegt das Schwimmlehrer-Team hinsichtlich der Anzahl der Mehr lesen …

Neuigkeiten

Endlich, der Sommer ist zurück – und damit hoffentlich auch ein reger Betrieb im Freizeitbad Grasleben

Um den Verkehrsfluss zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, hat die Samtgemeinde Grasleben gemeinsam mit dem Landkreis Helmstedt ein neues Parkkonzept entwickelt. In Teilen der Rottorfer Straße sowie in Abschnitten Mehr lesen …