Die Freibadsaison ist beendet und das Fazit ernüchternd. Badewetter war zu selten und die Ferienaktionen zur Schwimmförderung in Grasleben und Räbke hatten nicht den erwarteten Zuspruch.

In Räbke freuten sich 27 Kinder über das Freischwimmer- Zeugnis oder das Seepferdchen-Abzeichen, in Grasleben waren es 15. Die Aktion wurde vom KSB finanziert und von örtlichen Vereinen maßgeblich unterstützt. Angela Lux und Lothar Abram vom Sport – und Förderverein waren zusammen mit Schwimmmeisterin Sandra Bäthge und Übungsleiterin Sarah Bischof im Freibad Räbke wie bereits im Vorjahr aktiv

Dirk Jäger vom TSV Grasleben realisierte zusammen mit den Schwimmmeistern Mandy Rügenhagen und Maik Siemann das Projekt im Freibad Grasleben (siehe Bild).

KSB – Vorsitzender Jürgen Nitsche lobte während der Fototermine auch die Unterstützung der Samtgemeinden sowie Schulen, Kindergärten und der Fördervereine und signalisierte für das nächste Jahr eine Fortsetzung des Projektes bei hoffentlich besserem Wetter und doppelter Beteiligung.

Wer Interesse daran hat, meldet sich im Grasleber Rathaus unter grasleben@grasleben.de an.

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Der TSV Grasleben organisierte kostenlose Schwimmkurse für Kinder

Eine Umfrage von Forsa aus dem Jahr 2022 ergab, dass 10 % der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nicht in der Lage sind, zu schwimmen. Nach Informationen der DLRG hat sich die Mehr lesen …

Neuigkeiten

Schwimmkurse im Freizeitbad Grasleben sind überaus beliebt

Zur Freude der kleinsten Badegäste und deren Erziehungspersonen konnten in der laufenden Freibadsaison bereits viele Schwimmkurse des TSV Grasleben im Freizeitbad Grasleben durchgeführt werden. Um genau zu sein, liegt das Schwimmlehrer-Team hinsichtlich der Anzahl der Mehr lesen …

Neuigkeiten

Endlich, der Sommer ist zurück – und damit hoffentlich auch ein reger Betrieb im Freizeitbad Grasleben

Um den Verkehrsfluss zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, hat die Samtgemeinde Grasleben gemeinsam mit dem Landkreis Helmstedt ein neues Parkkonzept entwickelt. In Teilen der Rottorfer Straße sowie in Abschnitten Mehr lesen …