Grasleben. Zurzeit ist das Freizeitbad Grasleben bereits aus großer Ferne zu erkennen. Ein großer Kran weist auch zu diesem besonderen Termin den eingeladenen Gästen den Weg zum einzigen Salzwasserfreibad der Region. Eingeladen hat der Samtgemeindebürgermeister Gero Janze zum Einlassen einer Zeitkapsel in den Rohbau des „neuen Freizeitbads Grasleben“ an der Rottorfer Straße.  Warum ihm der Termin so wichtig sei, schob er beim symbolischen Einlassen der Metallkapsel gleich nach: Die Zeitkapsel dokumentiert, wie es mit großen Schritten bei der rund 2,1 Millionen Euro teuren Sanierung voran geht und die Ampel bei der Zeit- und Kostenplanung nach wie vor auf „grün“ steht. Das Freizeitbad ist ein Leuchtturmprojekt für die gesamte Region – so dass der Wiederaufbau auch entsprechend gewürdigt werden sollte.  „Sollte es weiter so positiv laufen, schaffen wir die Eröffnung im nächsten Jahr“, so Janze.

Mit dabei waren Stefan Krenge vom staatlichen Baumanagement Braunschweig,  Uwe Klinger von der ausführenden Baufirma für die Rohbauarbeiten und Bauleiter Holger Stößel. Gemeinsam füllten die Beteiligten die Zeitkapsel mit den aktuellen Ausgaben der „Wolfsburger Nachrichten“, dem „Helmstedter Sonntag“ und natürlich der aktuellen Ausgabe des Samtgemeindemagazins „Zeitlos“. Die ebenfalls beigefügten Bilder können zukünftigen Generationen einmal zeigen, wie das Freibad im alten Zustand und während der Bauarbeiten aussah. 

Samtgemeindebürgermeister Gero Janze nutzte die Gelegenheit außerdem, um nochmals darauf hinzuweisen, dass man nach wie vor händeringend einen Fachangestellten oder Meister für Bäderbetriebe für das Freibad Grasleben suche. Alle Ausschreibungen liefen laut Samtgemeinde bisher ins Leere, es gab keine Bewerber. Aktuell sind zwei Stellen unbesetzt. Mittlerweile wäre man sogar bereit, Interessenten eine Zulage von bis zu 620 Euro oder eine Meisterausbildung zu zahlen. Im Winter winke dann ein Schonposten mit Verwaltungsaufgaben im warmen Rathaus, wie Janze grinsend erläuterte.

v.L. Stefan Krenge (staatliches Baumanagement), Gero Janze (Samtgemeindebürgermeister), Uwe Klinger und Bauleiter Holger Stößel

Text und Bild: Samtgemeinde Grasleben

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Der TSV Grasleben organisierte kostenlose Schwimmkurse für Kinder

Eine Umfrage von Forsa aus dem Jahr 2022 ergab, dass 10 % der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nicht in der Lage sind, zu schwimmen. Nach Informationen der DLRG hat sich die Mehr lesen …

Neuigkeiten

Schwimmkurse im Freizeitbad Grasleben sind überaus beliebt

Zur Freude der kleinsten Badegäste und deren Erziehungspersonen konnten in der laufenden Freibadsaison bereits viele Schwimmkurse des TSV Grasleben im Freizeitbad Grasleben durchgeführt werden. Um genau zu sein, liegt das Schwimmlehrer-Team hinsichtlich der Anzahl der Mehr lesen …

Neuigkeiten

Endlich, der Sommer ist zurück – und damit hoffentlich auch ein reger Betrieb im Freizeitbad Grasleben

Um den Verkehrsfluss zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, hat die Samtgemeinde Grasleben gemeinsam mit dem Landkreis Helmstedt ein neues Parkkonzept entwickelt. In Teilen der Rottorfer Straße sowie in Abschnitten Mehr lesen …