„Carmen, wo sind die Gurken für den Moscow Mule…?“ Etwas hektisch wird die Vorsitzende des Freibadfördervereins noch kurz vor dem Einlass von den Helferinnen und Helfern mit Fragen attackiert. Natürlich ist das Gemüse bereits cocktailgerecht vorbereitet und wartet nur darauf, exakt nach Rezept an die durstigen Gäste ausgegeben zu werden.

So vieles ist im Vorfeld zu bedenken für DIE Party des Jahres in Grasleben, die Freibadparty. Schon zum 4. Mal richtete der Freibadförderverein die legendäre Party aus, die wieder rund 1.800 Besucher auf das Gelände lockte.

Die Baugenehmigung mit 39 Auflagen und Nebenbestimmungen muss eingehalten werden, für Strom, Licht, Kühlung, Toiletten usw. muss gesorgt werden, ein Security-Team sorgt für die Sicherheit, Hilfsorganisationen wie DRK und DLRG unterstützen seit vielen Jahren die Party und selbstverständlich wird beim Auf- und Abbau sowie an den Verkaufsständen sehr viel Manpower benötigt – und so packen viele Menschen mit an.

Das Organisationsteam zeigt sich zufrieden. Zwar sind rund 300 Karten weniger verkauft als bei der letzten Freibadparty, aber dafür waren alle Gäste rundum zufrieden, das DJ-Team freut sich, dass die Tanzwilligen jeglichen Spaß mitgemacht haben, Security und Ersthelfer hatten kaum nennenswerte Vorfälle zu beklagen. Zur großen Überraschung wurde die Tanzfläche zu vorgerückter Stunde zur Schaumparty, was bei den sommerlichen Temperaturen zu einer echten Gaudi wurde – und die Illuminationen am Nachthimmel waren noch weit entfernt zu sehen.

„Ein echter Erfolg“, freut sich die Vorsitzende des Freibadfördervereins Carmen Brehme. Und Veronika Koch ergänzt, dass es eben etwas Besonderes sei, dass solch ein Projekt ehrenamtlich organisiert werde. „Jeder Cent, der hier übrig bleibt, kommt dem Förderverein und somit wiederum dem Freibad zugute“, erklärt sie stolz.

Das Organisationsteam ist dankbar für die überwiegend gute Disziplin der Gäste, dankbar aber auch für die rund 80 Helfer, vor allem aber auch dankbar für das Engagement des Freibadteams, ohne das die Party so nicht hätte organisiert werden können.

Und auch Gero Janze freut sich, dass das Bad wieder etwas mehr Popularität erlangt hat. „Sicherlich sehen wir einige der Gäste in der nächsten Saison in unserem Bad wieder“, ist der Samtgemeindebürgermeister überzeugt.

Die Fotonachlese gibt einen kleinen Einblick in die Partynacht des Jahres.

Berichterstattung über die Freibadparty

Artikel aus den Helmstedter Nachrichten vom 02.09.2019 (Autor: Erik Beyen)

Kategorien: Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

Umfrage zur Freibadparty 2026

Die Saison im Freizeitbad Grasleben ist beendet, aber die Planungen für das kommende Jahr laufen natürlich bereits. Dazu gehört auch die Überlegung, ob in 2026 nach mehreren Jahren Pause wieder eine Freibadparty stattfinden soll. Der Mehr lesen …

Neuigkeiten

Erste Saison im sanierten Freizeitbad Grasleben verlief überwiegend positiv

Zwei Jahre lang blieb das Freizeitbad Grasleben wegen umfassender Sanierungsarbeiten geschlossen. Umso größer war die Freude über die Wiedereröffnung im Mai 2025. Nach der ersten Saison im modernisierten Bad zieht die Samtgemeinde Grasleben nun Bilanz: Mehr lesen …

Neuigkeiten

Unser Schwimmmeister im Radio bei Antenne Niedersachsen

Im Rahmen der Aktion “5.000 Seepferdchen für Niedersachsen” erhielt Schwimmmeister Sascha Nieß die Möglichkeit, bei Antenne Niedersachsen über die im Freizeitbad Grasleben durchgeführten Schwimmkurse des TSV Grasleben zu berichten. Hört mal rein: Ziel der gemeinsamen Mehr lesen …